Infos zum Ausbau der L172 durch Rimsberg
Die Submission hat am 08.12.2020 stattgefunden. Z.Zt. befinden sich die Angebote in der Prüfung und Wertung bei den VG-Werken (Oberflächenwasserkanal) sowie beim LBM KH (Straßen- und Gehwegebau). Die Kostenschätzungen gehen von folgenden Summen aus: Fahrbahn (Land) rd. 750.000 €, Gehwege und Beleuchtung (Gemeinde) rd. 200.000 €. Die Kostenschätzung der VG-Werke sind noch nicht bekannt.
Die Kosten für Gehwege und Beleuchtung sind von der Ortsgemeinde zu tragen (lt. Kostenschätzung rd. 200.000 €. Die Arbeiten sind aufgrund des schlechten Straßenzustandes, fehlenden Gehwegen sowie Tiefbauarbeiten der VG-Werke erforderlich. Mit der Planung wurde bereits in 2011 begonnen. Das Baurecht konnte in 2017 erlangt werden. Die endgültige Finanzierung beim Land konnte jedoch erst ab 2020 sichergestellt werden. In Abstimmung mit Ortsgemeinde und VG-Werke wurde dann ein Baubeginn für 2021 festgelegt. Neben dem Straßen- und Gehwegebau, einschl. Beleuchtung, sind Arbeiten der VG-Werke Birkenfeld (Oberfächenwasserkanal) vorgesehen. Verlege- und Sicherungsarbeiten weiterer Ver-und Entsorgungsunternehmen (u.a. Telekom) werden hinzukommen.
Baubeginn ist für Frühjahr 2021 vorgesehen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Planmäßig sollen die Arbeiten zum Jahresende 2021 abgeschlossen sein. Die vorgesehene Umleitung führt von Nohen über Kronweiler / Niederbrombach zur Bundesstraße B 41 und umgekehrt.
Der Wanderparkplatz der Naturerlebnisdörfer wird je nach Baufortschritt erreichbar sein. Eine jederzeitige Erreichbarkeit kann jedoch nicht gewährleistet werden.
Falls im Sommer unsere Jakobskirmes statt finden kann, wird man sich, zusammen mit der Kirmesgemeinschaft Rimsberg, eine Verkehrsplanung zum Festplatz überlegen müssen. Noch steht alles wegen der Coronapandemie in Frage.
Für weitere Fragen steht die Ortsgemeinde gerne zur Verfügung.